Neustart für die Games-Förderung des Bundes 

2. Januar 2025

Mit einer überarbeiteten und aktualisierten Förderrichtlinie geht das Programm zur Games-Förderung in die nächste Runde. Ziel ist es, die Förderung künftig zielgenauer und verlässlicher auszurichten. Das Gesamtvolumen der Computerspieleförderung beträgt 70 Mio. € jährlich. Seit dem 30.12.2024 ist es wieder möglich Projekte zur Förderung einzureichen.  

Gefördert wird die Entwicklung von Prototypen und Produktionen von Computerspielen mit einer Projektgröße von 300.000 – 2. Mio. €. Die Förderquote richtet sich künftig nach der Unternehmensgröße und liegt zwischen 25% für Großunternehmen, 45% für KMU‘s und 50 % für Start-ups. 

Ziele: 

  • Internationales Level-Playing-Field 
  • Vielfältige Kulturlandschaft erhalten 
  • Produktions- und Entwicklungsstandort Deutschland stärken 
  • Wirtschaftlich gesundes Ökosystem schaffen (kleine + mittlere + große Unternehmen) 
  • Beitrag zur Stärkung des audiovisuellen Sektors in Europa leisten 

Übrigens plant das BMWK mit seinem Projektträger DLR in Kooperation mit dem Branchenverband game e.V. eine virtuelle Kick-Off-Veranstaltung am 14.01.2025 um 17 Uhr. 

Falls Sie eine Projektidee haben, können Sie sich gern an uns wenden. 

Quellen:  
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/games.html 
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/Games/computerspielefoerderung-des-bundes.html