Projekt- und Referenzliste
ATeNe begleitet jährlich etwa 100 Innovationsprojekte. Art und Umfang unserer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen werden dabei ganz individuell abgestimmt.
Projektthema | Zuschuss | Projektvolumen | Förderprogramm | Branche |
---|---|---|---|---|
Entwicklung und Konstruktion eines ergonomisch optimierten Sicherheit - Parksystems für Fahrräder mit geringem Flächenbedarf | 297.900 € | 480.500 € | ILB-FuE KMU | Fahrzeug- und Verkehrstechnologien |
Entwicklung von Terminaladaptern zur sicheren Integration IP-basierter Endgeräte in ATM-Netze zur Kommunikation im sicherheitsrelevanten Bereich | 122.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maritime Technologien |
IP-basierte Sprach- und Videoübertragung über einen ATM Glasfaserring und über das Internet | 122.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maritime Technologien |
Entwicklung einer zulassungsreifen Plattform zur Bodenprobeentnahme „on-the-go“ sowie wissenschaftlicher Methoden und Entscheidungsregeln für den teilflächenbezogenen Ackerbau | 117.327 € | 234.700 € | ZIM-KOOP-KF | Landwirtschaft |
Entwicklung eines innovativen Messgerätes für die umfassende Zellaktivitätsanalyse zur Optimierung der Immunfunktion | 500.000 € | 816.200 € | ILB-FuE KMU | Medizintechnik |
Entwicklung eines energieeffizienten Antennensystems für den Ultralang- u. Langwellenbereich | 475.800 € | 734.100 € | ILB-FuE KMU | IKT-Technologien |
Entwicklung einer neuen Software zur Fotobearbeitung und -präsentation auf Basis der Multi-Touch-Technologie | 312.100 € | 561.500 € | ILB-FuE KMU | IKT-Technologien |
Entwicklung von Abzweig- und Verteilmodulen für moderne Breitbandkabelnetze | 153.699 € | 341.600 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung einer volumengesteuerten variablen Klimatisierung für EDV-Systeme ohne Verwendung von Wasser | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Kälte- und Klimatechnik |
Entwicklung eines Real Time Analyzing and Weighing Systems | 478.400 € | 814.600 € | ILB-FuE KMU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines schadstoff- und geräuscharmen Vierzylinder-Gegenkolben-Zweitakt-Gasmotors in der Wärmestromkopplung mit Motor-Generator | 174.730 € | 349.500 € | ZIM-KOOP-KU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines automatisierten Probenahmesystems für Feinstaub zur weiteren Analyse mittels Totalreflektionsröntgenspektrometrie | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KF | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines Computer System Management Protokolls (CSMP) zur zentralen Steuerung und Überwachung von Computer System Assets | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung eines sicheren und energieeffizienten Kommunikationskonzeptes zur zentralen Software-Auslieferung und -Management in verteilten Unternehmens-IT-Landschaften im Client-Management Bereich | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung eines Verfahrens zur wirtschaftlichen Fertigung von unrunden Bauteilen sowie speziellen rotationssymmetrischen Getriebeteilen für Hybrid-/ Elektroantriebe unter Einsatz von Verbundwerkstoffen | 283.000 € | 512.900 € | ILB-FuE KMU | Maschinenbau |
Entwicklung eines effektiven Verfahrens zur Produktion qualitativ hochwertiger Kakaohalbprodukte (Kakaopulver, Kakaobutter) | 2.201.000 € | 5.028.600 € | ILB-FuE große RL | Lebensmitteltechnologie |
Verfahrensentwicklung zur Rezepzierung eines Composit-Brennstoffes mit klimaneutralen Additiven für den Einsatz in Rostbefeuerungsanlagen energieintensiver Industrien | 157.498 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Energietechnologie |
Eloxalschichten als Korrosionsschutzschichten für galvanische Beschichtungen auf Aluminiumlegierungen | 144.803 € | 321.800 € | ZIM-KOOP-KF | Werkstofftechnologie |
Entwicklung eines auffahrbaren, innenliegenden Weichenantriebes für Normalspurweichen mit integriertem Zungenprüfkontakt | 122.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung eines schadstoff- und geräuscharmen Vierzylinder-Gegenkolben-Zweitakt-Gasmotors in der Wärmestromkopplung mit Motor-Generator | 174.441 € | 348.900 € | ZIM-KOOP-KU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Verbesserung der Lagertragfähigkeit von Gusskurbelwellen für Hochleistungsmotoren | 87.308 € | 349.200 € | ZIM-SOLO/EP | Fahrzeug- und Verkehrstechnologien |
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Verbesserung der Dauerfestigkeit von Gusskurbelwellen für Hochleistungsmotoren | 87.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Fahrzeug- und Verkehrstechnologien |
Materialeffiziente Radsatzinstandsetzung von Schienenfahrzeugen | 105.000 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KU | Fahrzeug- und Verkehrstechnologien |
Entwicklung einer hitzebeständigen, optimal isolierenden Anschlussdose für Wafer in Solarmodulen | 144.453 € | 321.000 € | ZIM-SOLO/EP | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
UV-Schutz für BMC und SMC Duroplast Bauteile | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Werkstofftechnologie |
Entwicklung eines Hubsystems für Kofferaufbauten an Nutzfahrzeugen bis 3,5t | 129.575 € | 287.900 € | ZIM-SOLO/EP | Fahrzeug- und Verkehrstechnologien |
Oberflächenaktivierung und Beschichtung von kleinsten Metall- und Kunststoffteilen zur Aufvulkanisation von Elastomeren | 139.766 € | 349.400 € | ZIM-SOLO/EP | Werkstofftechnologie |
Entwicklung eines Fernüberwachungsbausteins für die dezentrale Erfassung von Gebäudezuständen zur energiesparenden Steuerung in der Gebäudeautomation | 482.300 € | 752.700 € | ILB-FuE KMU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines softwaretechnischen Überwachungssystems zur Bewertung des Risikos der Ausfallsicherheit von eingesetzten Bussystemen in der Gebäudeautomation | 499.600 € | 771.000 € | ILB-FuE KMU | IKT-Technologien |
Flexibles und hochproduktives Fertigungsverfahren für das wechselseitige Verschließen von Kanälen in keramischen Wabenkörpern (Flex-Plug) | 174.870 € | 349.700 € | ZIM-KOOP-KF | Produktionstechnologie |
Entwicklung eines Bypass-Filtersystems für hydraulische Systeme | 102.553 € | 256.400 € | ZIM-SOLO/EP | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines dreiflügeligen Drehkolbengaszählers sowie eines mobilen Gasprüfstandes zur Eichung von Gasmengenmessgeräten | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines Blockfertigers für 2-reihige Wasserkühlernetze mit dünnwandigen Rohren | 140.000 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maschinenbau |
Entwicklung eines Verfahrens zur formatunabhängigen Darstellung von Multimediainhalten auf mobilen Endgeräten in Fahrzeugen | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KF | IKT-Technologien |
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Kleinserienproduktion von druckbeständigen Kuppelfenstern aus Polymethylmethacrylat (Acrylglas) für den zivilen U-Boot Bau | 150.559 € | 301.100 € | ZIM-KOOP-KU | Maritime Technologien |
Entwicklung eines neuen Technologiekonzeptes für Softwarelösungen zur grafischen Darstellung von komplexen Prozessen in Gantt-Diagrammen mit Unterstützung der neuesten, portierbaren Microsoft-Technologien | 140.000 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung einer Münzsortiermaschine mit Aussortiermechanismus für Fremdmünzen und Falsifikate | 432.000 € | 748.100 € | ILB-FuE KMU | Produktionstechnologie |
Entwicklung eines Restauriermörtelsystems im Baukastenprinzip mit Dosierlöffelsystem für spezielle Naturstein-Restaurierungen in der Denkmalpflege | 163.993 € | 328.000 € | ZIM-KOOP-KF | Werkstofftechnologie |
Verfahrensentwicklung zur Rezeptierung, Herstellung und Verarbeitung von pigmenierten spannungsrissbeständigen Pulverlacken | 126.305 € | 252.600 € | ZIM-KOOP-KF | Werkstofftechnologie |
Entwicklung von gasmotorisch betriebenen Kompressionskälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln im Leistungsbereich von 50 bis 500 kW | 244.500 € | 468.700 € | ILB-FuE KMU | Kälte- und Klimatechnik |
Entwicklung eines energieeffizienten Kältekreislaufes für die Brauerei- und Mälzereiwirtschaft | 157.499 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Kälte- und Klimatechnik |
Entwicklung eines Verfahrens zum Rückhalten der Oxidhaut im Gießlöffel beim Kokillenkippgießen | 139.594 € | 349.000 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung einer neuen Typenreihe von Abbrennstumpfschweißmaschinen bis 1500kN Stauchkraft | 149.987 € | 333.300 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung eines lasergestützten mobilen Rauhigkeitsmessgerätes für Beton- oder Asphaltoberflächen zur Bestimmung von Kennwerten analog zum Sandflächenverfahren | 166.942 € | 333.900 € | ZIM-KOOP-KF | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung eines innovativen Sortierautomaten für Post- Rücklaufsendungen | 197.700 € | 385.800 € | ILB-FuE KMU | IKT-Technologien |
Entwicklung, Konstruktion und Fertigung eines modularen Servopressensystems für die Blechbearbeitung sowie Entwicklung einer geeigneten Steuerung | 122.500 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KF | Maschinenbau |
Entwicklung hochüberlastbarer DMS- Kraftaufnehmer | 156.128 € | 347.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maschinenbau |
Entwicklung eines modularen Formenbausystems für die Gummiindustrie | 157.495 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung einer herstellerunabhängigen Mammographie-Diagnose-Workstation | 123.995 € | 310.000 € | ZIM-SOLO/EP | Medizintechnik |
Entwicklung einer security engine für Signatursoftware | 182.246 € | 455.600 € | INNO-WATT | IKT-Technologien |
Entwicklung eines MRT/CT-tauglichen Knochenzements | 500.000 € | 862.100 € | ILB-FuE KMU | Medizintechnik |
Entwicklung eines innovativen Verfahrens zum leckagefreien Aufrichten von Wirbelkörpern | 500.000 € | 869.600 € | ILB-FuE KMU | Medizintechnik |
Entwicklung eines neuartigen Produktes zur minimal-invasiven Entnahme fetalen Blutes aus der Kopfhaut | 175.000 € | 350.000 € | ZIM-KOOP-KU | Medizintechnik |
Entwicklung einer Seilzugbremse für Rollen im Anwendungsbereich der DIN EN 15526 | 122.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung einer neuartigen VOIP-Box mit Schnittstellen zur bestehenden Telekommunikationsinfrastruktur | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung einer innovativen patentbasierten Software zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Produktivität in der mobilen Telekommunikation | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | IKT-Technologien |
Entwicklung eines dreiflügeligen Drehkolbengaszählers sowie eines mobilen Gasprüfstandes zur Eichung von Gasmengenmessgeräten | 147.663 € | 328.100 € | ZIM-KOOP-KU | Elektrotechnik, Messtechnik, Sensorik |
Entwicklung einer modularen Mikroschnittstelle für die Aufnahme statischer Werkzeuge in Lang- und Mehrspindeldrehmaschinen | 140.000 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maschinenbau |
Nicht-lineare Erfassung von Raumdaten und automatisierte Erstellung von 3D-Raummodellen | 174.086 € | 348.200 € | ZIM-KOOP-KF | IKT-Technologien |
Entwicklung von produktionsnahen Verfahren und Anwendungsmöglichkeiten zum Schneiden und Fräsen von Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien mittels einer digital gesteuerten werkzeugbasierten Schneidanlage für spezielle Industrieapplikationen | 157.499 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung eines Verfahrens zum automatisierten Befüllen und Verschweißen von Einwegdruckgaszylindern | 157.402 € | 349.800 € | ZIM-SOLO/EP | Produktionstechnologie |
Entwicklung einer vollautomatischen Einstechschleifmaschine für Keramik- und Stahlrollen bis zu einem Durchmesser von 70mm | 157.500 € | 350.000 € | ZIM-SOLO/EP | Maschinenbau |
Entwicklung einer Softwarelösung zur materialeffizienten Radsatzinstandhaltung für Schienenfahrzeuge | 157.345 € | 349.700 € | ZIM-KOOP-KU | IKT-Technologien |