Nach dem Studium der Werkstoffwissenschaften und dem Abschluss als Dipl. Ing. arbeitete Frank Meister 12 Jahre in der Forschung und Entwicklung großer und kleiner Unternehmen. Die Schwerpunkte lagen im Bereich Bauelementeentwicklung, Messtechnik und Fertigungstechnologien. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde er Fachgutachter im Land Brandenburg und beschäftigte sich mit Technologieprojekten kleiner und mittlerer Unternehmen vorwiegend im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnologien und IT-Entwicklung. Seit 2000 ist Frank Meister als Technologieberater im Bereich Innovationsmanagement, Finanzierung von Technologiethemen und der Umsetzung von Entwicklungsprojekten tätig und unterstützt vorwiegend KMU`s bei der Entwicklung und Finanzierung ihrer Technologieprojekte.
Nach Studium der Politik- und Informationswissenschaft hat Rainer Bohnert 7 Jahre lang Projekte in der Softwareentwicklung geleitet. Bei der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg hat er große Investitionsvorhaben aus dem Bereich IT- und Kommunikationsdienstleistungen begleitet und entsprechende FuE-Anträge begutachtet. Rainer Bohnert betreut vor allem Kunden aus den Bereichen Soft- und Hardwareentwicklung und neue Medien. Ein weiterer fachlicher Schwerpunkt liegt auf den Fertigungstechnologien.
Nach einem technischen und einem betriebswirtschaftlichem Studium war Kerstin Lehmann in verschiedenen Positionen von Unternehmen und als Kundenberaterin im gewerblichen Kreditbereich von Banken tätig. Seit 2016 ist sie im ATeNe-Team und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Technologie- und Investitionsprojekten.
Herr Brademann ist seit 2010 als Projektmanager für die ATeNe GmbH tätig und betreut insbesondere Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Medizintechnik. Als Diplom-Kaufmann mit den Ausbildungsschwerpunkten Mittelstandsfinanzierung sowie Gründungs- und Innovationsmanagement begleitet er darüber hinaus junge Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen.
Als Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH) ist Daniel Brand seit über 10 Jahren in der Beratungsbranche tätig. Herr Brand unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen zielgerichtet in den Bereichen Förderung von Forschung & Entwicklung sowie Investitionsvorhaben.
Nach dem Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin hat Diana Völker länderübergreifende Verbundvorhaben für das Umweltbundesamt entwickelt und wissenschaftlich begleitet. In verschiedenen Unternehmen hat sie Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Umwelt / Umwelttechnik und Medien konzipiert und geleitet. Diana Völker unterstützt seit über 10 Jahren als Projektmanagerin Unternehmen branchen- und technologieoffen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Projektideen. Sie ist seit 2010 Prokuristin der ATeNe GmbH.
Herr Bertram arbeitet als Projektmanager bei der ATeNe GmbH. Nach seinem Studium zum Bachelor of Arts im Bereich Sportwissenschaft mit der Ausrichtung Gesundheitssport suchte er nach neuen Herausforderungen. Sein Aufgabengebiet umfasst die Förderung von Innovationen in den Bereichen Sport- und Medizintechnik. Bis in das Jahr 2012 war er als Ruderer beim Sportclub Magdeburg aktiv.
Pamela Genz ist seit 2014 bei der ATeNe GmbH als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement tätig. Das Aufgabengebiet umfasst die allgemeinen Bürotätigkeiten vom Posteingang bis zur Kundenbetreuung. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Ausbildung ist die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Darüber hinaus unterstützt sie die Geschäftsführung durch Recherchen bei den Vertriebsaktivitäten.
Nach ihrem Studium an der BTU Cottbus sammelte Frau Meister als Dipl.-Ing. für Bauwesen über viele Jahre in mehreren großen Baukonzernen und Firmen umfangreiche Erfahrungen. Seit Oktober 2009 arbeitet sie bei der ATeNe GmbH. Frau Meister begleitet überwiegend Investitionsprojekte (GRW), insbesondere bauliche Investitionen. Des Weiteren ist sie für den kaufmännischen und buchhalterischen Bereich verantwortlich.
Sabine Fehrer ist seit 2008 bei der ATeNe GmbH beschäftigt. Sie ist für die Buchhaltung zuständig und unterstützt die Projektmanager der ATeNe GmbH bei der Projektbetreuung. Darüber hinaus begleitet sie die Kunden bei der ordnungsgemäßen Abrechung der erhaltenen Fördermittel.
Frau Kämpfe ist als gelernte Bürokauffrau seit Juli 2010 als Assistentin der Geschäftsführung bei der ATeNe GmbH beschäftigt. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Terminplanung, Gästebetreuung, Geschäftskorrespondenz, Akquise, Organisation von Veranstaltungen sowie Zuarbeiten für die Projektmanager.
ATeNe freut sich über ein neues Team-Mitglied. Pica hat sich in den letzten drei Wochen zum Bürohund qualifiziert. Dazu gehören das sehr frühe Aufstehen, das Überwinden der 21 Treppenstufen im Büro und das morgendliche Begrüßen jedes einzelnen Kollegen. Das Praktikum ist leider bis Mitte März befristet.
Kristin Kirschner ist seit 2017 als Assistentin der Geschäftsführung für die ATeNe GmbH tätig. Über die Assistentenstelle hinaus ist sie in der Verwaltung tätig und betreut unsere Kunden bei der fachgerechten Abrechnung der Fördermittel. Sie ist seit 2007 im Büromanagement tätig und qualifizierte sich in den Bereichen „Kommunikation/Didaktik“ sowie „Qualitätsmanagement“.